Nicht nur das Jahr 2020 geht demnächst zu Ende, sondern auch die starke Annäherung von Erde und Mars. War er im Herbst noch rund 60 Millionen Kilometer „nahe“, so sind es inzwischen wieder fast 120 Millionen Kilometer. das Marsscheibchen ist damit viel kleiner geworden, und zeigt nur noch schwache Details. Noch immer deutlich erkennbar ist aber die im aktuellen Marssommer stark geschrumpfte, obere Polkappe.
Durch die unterschiedlichen Kreisbahnen von Erde und Mars, zeigt Mars nun auch wieder eine leichte Sichelform, da wir zunehmend seitlich auf Mars blicken, nachdem wir unseren Nachbarn auf unserer weiter innen liegenden Erdbahn überholt haben.
Das Bild entstand aus der Überlagerung der 100 besten von 2.000 Marsfotos, angefertigt mit dem großen „ACF16“ Hauptteleskop der Sternwarte Huchenfeld bei einer Brennweite von 8 Metern.