Zum Inhalt springen
Sternwarte Huchenfeld

Sternwarte Huchenfeld

Huchenfeld Observatory

  • Beobachtungen
  • Vorschau
  • Rundgang
  • Messier-Objekte
  • Meteoriten-Sammlung
  • Datenschutz
  • Beobachtungen
  • Vorschau
  • Rundgang
  • Messier-Objekte
  • Meteoriten-Sammlung
  • Datenschutz

Kategorie: Galaxien

Messier 63: die Sonnenblumen-Galaxie
Galaxien

Messier 63: die Sonnenblumen-Galaxie

6. März 20226. März 2022

Gleich einer himmlischen Blume erscheint uns die recht helle Galaxie mit der Katalognummer Messier 63 oder auch NGC 5055 im Sternbild „Jagdhunde“ – ganz nah …

Messier 66 in hoher Auflösung
Galaxien

Messier 66 in hoher Auflösung

10. März 202119. April 2021

Messier 66 (auch mit der Katalognummer NGC 3627 bezeichnet) ist – ähnlich unserer Milchstraße – eine helle Balkenspiral-Galaxie im Sternbild Löwe. Unser Blick geht hier …

Am Astrographen: Galaxie Messier 33
Galaxien

Am Astrographen: Galaxie Messier 33

19. September 202018. Oktober 2020

Am neuen Astrographen der Sternwarte Huchenfeld starteten die ersten Belichtungsreihen nach Abschluss  der Testaufnahmen : Ziel war die Erstellung eines detailreichen Bildes unserer Nachbargalaxie Messier …

Firstlight des neuen 10 Zoll Astrografen in Bau 2
Galaxien / Gasnebel

Firstlight des neuen 10 Zoll Astrografen in Bau 2

30. Juli 202023. August 2020

Bis ein Teleskop in Betrieb geht, sind eine Menge Vorarbeiten notwendig. Nicht nur dass das Teleskop auf eine Montierung und ein Stativ geschraubt wird. Danach …

Komet Neowise (3) mit nächtlichem Spaziergang über den Himmel
Galaxien / Gasnebel / Kometen / Mond / Planeten / Sternhaufen

Komet Neowise (3) mit nächtlichem Spaziergang über den Himmel

12. Juli 202019. August 2020

Ein nächtlicher Spaziergang über den sommerlichen Himmel hatte heute Nacht viel zu bieten. Nachdem spät am Abend tauchte der helle Komet Neowise tief im Norden …

Supernova SN2020jfo in Messier 61
Galaxien

Supernova SN2020jfo in Messier 61

21. Mai 202019. August 2020

Am Rande der hellen Galaxie Messier 61 strahlte im Frühjahr 2020 die Supernova SN2020jfo. Mit dem großen  Teleskop ACF16 der Sternwarte Huchenfeld für die zu …

Supernova 2020hvf in NGC 3643
Galaxien

Supernova 2020hvf in NGC 3643

20. Mai 202019. August 2020

Die Galaxie NGC 3643 ist eine linsenförmige Galaxie (Hubble-Typ SB0) im Sternbild Löwe. Nach ersten Messungen ist sie rund 73 Millionen Lichtjahre von uns entfernt …

Jagd auf weitere Supernovae
Galaxien

Jagd auf weitere Supernovae

20. Mai 202019. August 2020

Heute Nacht 3 Uhr in der Sternwarte wurden einige aktuelle Supernova-Explosionen in fernen Galaxien abgelichtet. Am Rande der hellen Galaxie Messier 61 strahlte die Supernova …

Supernova 2020ue in NGC 4636
Galaxien

Supernova 2020ue in NGC 4636

27. April 202025. Mai 2020

Vor 38 Millionen Jahren, im sogenannten Zeitalter des Eozän, waren Südamerika und die Antarktis noch eine verbundene Landmasse, die Säugetiere begannen ihren Siegeszug auf dem …

NGC 4088 – eine spannende Galaxie!
Galaxien

NGC 4088 – eine spannende Galaxie!

25. Februar 202016. Mai 2021

Über 37 Millionen Lichtjahre schweift hier unser Blick in die Tiefe des Weltalls. Die Galaxie mit der Katalognummer NGC 4088 ist eine sogenannte Balkenspirale, da …

Gesellige Galaxien (2): Copeland’s Septet
Galaxien

Gesellige Galaxien (2): Copeland’s Septet

10. Dezember 201925. Dezember 2019

In einer kleinen Beobachtungsreihe lichten wir einige Gruppen „geselliger“ Galaxien ab, die es zu eigenen Bezeichnungen und damit einer gewissen Bekanntheit geschafft haben. Copelands Septett …

Edge-On-Galaxie NGC 7814
Galaxien

Edge-On-Galaxie NGC 7814

19. Oktober 201925. Dezember 2019

Einen Blick tief in den Kosmos werfen wir auf die hier abgebildete Galaxie mit der Katalognummer NGC 7814: rund 53 Millionen Lichtjahre ist diese Sterneninsel …

Edge-On-Galaxie NGC 3628
Galaxien

Edge-On-Galaxie NGC 3628

28. September 201925. Dezember 2019

NGC 3628 ist eine der bekanntestes Galaxien, die wir von der Erde aus in Kantenlage sehen. Das breite, recht turbulente Staubband ist dem unserer Milchstraße …

Messier-Album vollendet!
Galaxien / Gasnebel / Sonstiges / Sternhaufen / Technik

Messier-Album vollendet!

29. Juni 201925. Dezember 2019

Die beiden galaktischen Kugelsternhaufen Messier 69 und Messier 70 (rechts) sind keine Besonderheiten an unserem Nachhimmel. Beide stehen tief an unserem Südhimmel im Sternbild Schütze …

Die „Hockey-Schläger“ Galaxie NGC 4656
Galaxien

Die „Hockey-Schläger“ Galaxie NGC 4656

31. März 201925. Dezember 2019

Hier die Aufnahme der Galaxie NGC 4656 – einer 40 Millionen Lichtjahre von uns entfernten Balkenspirale, die durch eine enge Begegnung mit der benachbarten Galaxie …

Messier 109 – ein Zwilling unserer Milchstraße
Galaxien

Messier 109 – ein Zwilling unserer Milchstraße

25. Februar 201925. Dezember 2019

Die Galaxie „Messier 109“ ist in ihrem äußeren Erscheinungsbild nahezu eine Zwillingsschwester unserer Milchstraße. Sie steht in einer Entfernung von rund 50 Millionen Lichtjahren. Mit …

Edge-On-Galaxie NGC 4565
Galaxien

Edge-On-Galaxie NGC 4565

11. November 201825. Dezember 2019

Eine der schönsten Galaxien am Nachthimmel: NGC 4565 hat es sogar schon in die Kinos geschafft. Sie ist eine Spiralgalaxie, bei der wir fast genau …

Die NGC 1023 Galaxiengruppe
Galaxien

Die NGC 1023 Galaxiengruppe

5. Oktober 201828. Oktober 2018

      Die NGC 1023-Galaxiengruppe ist ähnlich unserer Lokalen Gruppe eine kleiner Ausläufer des Virgo-Haufens und liegt etwa 21 Millionen Lichtjahre von uns entfernt. Mitglieder …

Gesellige Galaxien (1): Stephans Quintett
Galaxien

Gesellige Galaxien (1): Stephans Quintett

19. September 201825. Dezember 2019

In einer kleinen Beobachtungsreihe lichten wir einige Gruppen „geselliger“ Galaxien ab, die es zu eigenen Bezeichnungen und damit einer gewissen Bekanntheit geschafft haben. Stephans Quintett ist …

„Walfisch“-Galaxie NGC 4631
Galaxien

„Walfisch“-Galaxie NGC 4631

15. Juli 201825. Dezember 2019

Die Galaxie NGC 4631 hat auch den Spitznamen „Wal“. Ein Blick auf das Bild verrät auch dem ungeübten Betrachter sofort, woher diese Bezeichnung stammt. Durch …

Quasar 3C 273
Galaxien

Quasar 3C 273

18. April 201825. Dezember 2019

Ein Blick in tiefsten Raum und ferne Vergangenheit: Der Quasar (von quasistellar = sternähnlich) 3C 273 ist der von einem enormen schwarzen Loch gespeiste, aktive …

NGC 4490 – Arp 269
Galaxien

NGC 4490 – Arp 269

7. April 201825. Dezember 2019

Das Galaxienpärchen NGC 4490 (unten) und NGC 4485 (oben) liegt von uns 10 beziehungsweise 9 Millionen Lichtjahre entfernt. Bei einer engen Begegnung von rund 250 …

Antennengalaxien
Galaxien

Antennengalaxien

25. März 201825. Dezember 2019

Ganz tief an unserem Südhorizont, im Sternbild Rabe, verschmelzen die beiden, etwa 70 Millionen Lichtjahre entfernten Galaxien NGC 4038 und NGC 4039. Den Tanz der …

Supernova in NGC 2146
Galaxien

Supernova in NGC 2146

22. März 201825. Dezember 2019

In der recht turbulenten Galaxie NGC 2146, rund 70 Millionen Lichtjahre von uns entfernt, wurde vom japanischen Amateurastronomen Koichi Itagaki am 2. März 2018 die …

Messier 81 Gruppe – eine nahe Galaxienansammlung
Galaxien

Messier 81 Gruppe – eine nahe Galaxienansammlung

24. Februar 201825. Dezember 2019

Eine traumhaft klare und ruhige Wetterlage ermöglichte eine Reihe sehr guter Aufnahmen an der Sternwarte Huchenfeld – darunter auch einige Bilder der rund 10 bis …

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste

Sprache

Archiv

Kategorien

Aktuelles Sonnenbild

Aktuelles Sonnenbild von SOHO

Polarlichtwarnung

Quelle: GFZ German Research Centre for Geosciences

Aktuelles auf Facebook

Wordpress

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Impressum


Verantwortlich für den Inhalt:

Bernd Weisheit
Bürgermeister-Langer-Str. 10
75181 Pforzheim

Kontakt:
E-Mail-Adresse: weisheit@pro-bw.de

Haftung für Inhalte:
Im Sinne von § 7 Absatz 1 TMG sind wir für die eigenen Inhalte auf dieser Webseite verantwortlich. Durch §§ 8 bis einschließlich 10 TMG sind wir aber nicht verpflichtet, gespeicherte oder übermittelte fremde Inhalte zu überwachen oder diese auf Rechtswidrigkeit zu prüfen. Das befreit uns jedoch nicht von der Pflicht, der Sperrung und Entfernung von Informationen nach geltenden Gesetzen nachzukommen.

Copyright © 2023 Sternwarte Huchenfeld. Stolz präsentiert von WordPress und Bam.